SAP PPC IteaSolutions

Lösungen

Die Qualität des Supply-Chain-Managements ist in jedem produzierenden Unternehmen ein wichtiger Gradmesser für dessen Erfolg. Im Zentrum steht dabei oft die Produktionsplanung. Diese darf nicht als Insel gesehen werden, sondern muss im Zusammenspiel mit den anderen Supply-Chain-Komponenten optimiert werden.
SAP Certified Logo SAP Certified Logo






"Ein schneller und zuverlässiger Übergang zu S/4HANA."



SAP ERP

SAP ERP

Das Produktionsplanungs-Cockpit "PPC" ist vollständig in SAP ERP integriert, in ABAP codiert und nutzt die gleichen Datenmodelle wie der SAP-Standard - ohne Schnittstellen - und ist einfach anzupassen.



SAP S4HANA

SAP S/4HANA

Vollintegration analog zur SAP ERP-Variante unter Ausnutzung der neuen Möglichkeiten von S/4HANA, z. B. erweiterte Performance und Funktionalität.




SAP PPDS

SAP S/4HANA embedded PP/DS

Das S/4HANA embedded PP/DS selbst ist schon ein umfassendes Advanced Planning System. Das RAPID Produktionsplanungscockpit "PPC" von ITeanova kann als Erweiterung für S/4HANA embedded PP/DS eingesetzt werden.








SAP IteaProduction

Produktionsplanungscockpit "PPC"

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse, identifizieren Lücken in der SAP-Standardfunktionalität und überbrücken diese mit Add-on-Lösungen. Die Anpassung der SAP-Software an Ihre Bedürfnisse, wofür wir sowohl das Design als auch die Implementierung übernehmen.
SAP Certified Logo SAP Certified Logo




"Flexible Softwarepakete, die an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden können."



PPC ATP Planner

Company Logo
Verfügbarkeitsprüfung

Dynamische Analyse der mehrstufigen Auftragssituation; mehrstufige Umterminierung mit Kapazitätsabgleich; Ermittlung realistischer Liefertermine mit Kundenauftragsupdate.





Rough-cut Dispatcher

Company Logo
Grobplanung

Periodischer Kapazitätsabgleich (Schicht, Tag, Woche, Monat); Strategische Planung für mittel- bzw. langfristigen Horizont; operative Planung (Vorbereitung für Feinplanung).





PPC Sequencer

Company Logo
Feinplanung

Bildung einer Reihenfolge von Vorgängen; Kapazitätsabgleich auf Detailebene; Rüstoptimierung .







PPC Master Planner

Company Logo
Dispositionsplanung

Bedarfsgerechte Dispositionsplanung von Zugängen (Eigenfertigung und Fremdbeschaffung); Simulation von Änderungen an der dispositiven Situation; Einbeziehung von Kapazitätsengpässen.






SAP IteaProduction

Produktionsplanungscockpit "PPC"

Durch die erfolgreiche Implementierung zahlreicher Lösungen in den Bereichen Produktionsplanung, Lagerverwaltung, Transportplanung, Service- und Wartungsmanagement sowie die Erstellung vieler kundenspezifischer Zusatzlösungen sind wir überzeugt, auch Ihre Prozesse optimieren zu können.
SAP Certified Logo SAP Certified Logo



"Eine perfekte Mischung aus Design und Logik -

entwickelt, um bestehende Daten und Grundfunktionen von SAP ERP zu erweitern!"



PPC Production Control

Company Logo
Fertigungssteuerung

Buchung von Rückmeldungen und Statusverfolgung; Übersicht des Arbeitsfortschritts für Aufträge ("work in process"); Materialversorgung über Kanban-Steuerung oder JIT/JIS; Umplanung im Kurzfristhorizont.



PPC Simulation Cost Monitor

Company Logo
Simulations- und Kostenmonitor

Kostenbasierte Planung; What-if-Szenarien; Key Performance Indicators (KPIs).





PPC Capacity and Constraints

Company Logo
Kapazitäts- und Restriktionspflege

Einfache Modellierung von Kapazität in Verbindung mit periodischen Mengenrestriktionen; Massenpflege von Arbeitsplatzkapazitäten.





SAP IteaScenarios

Szenarien

Eine smarte, erweiterte Planungslösung (Supply Chain Planung) garantiert eine effiziente und zuverlässige Planung, Beschaffung sowie Verkaufsprozesse über die gesamte Lieferkette. Unser Produktionsplanungscockpit bietet Ihrem Unternehmen einfach alle Informationen, die für eine schnelle und flexible Reaktion auf die sich ständig ändernden Anforderungen von Märkten und Kunden erforderlich sind.




"Wenn Sie das Problem richtig definieren, haben Sie schon fast die Lösung."



Advanced Planning System

Planung über die gesamte Lieferkette - häufig auch: "mehrstufige Planung"







SCM Planning

Konzentriert sich bei der Betrachtung von Lieferketten auf den Planungsaspekt. Kombiniert Daten von der Beschaffung über die Herstellung bis zur Lieferung sowie Service/Wartung auf allen Ebenen der Lieferkette.





MRP Cockpit

Klarer Überblick über die Planungssituation der benötigten Materialien. Identifikation der Planungsprobleme und Lösung mit Engpässen, Auftragsverzögerungen und Ressourcenüberlastungen.





Company Logo

Strategische Planung mit SAP

Prognose, Aggregation und Simulation. Mehrstufige Planung über die gesamte Lieferkette.







SAP IteaFeatures

Funktionen

Alle Module und Szenarien sind miteinander verknüpft, beliebig kombinierbar und in eine benutzerfreundliche, einheitliche und konfigurierbare Planungsoberfläche integriert. Unser Cockpit bietet Schlüsselfaktoren für die Abbildung Ihrer Prozesse: Es sorgt für Transparenz und ist einfach zu bedienen.




" Ideen aus der Praxis"




SAP Pegging

Pegging

Flexible Regeln für das Pegging (Filtern, Sortieren und Vererbung von Merkmalen für Bedarfe und Zugänge). Teilmengen-Pegging, Kombination aus dynamischem und fixiertem Pegging.






SAP Heuristiken

Heuristiken

Pragmatischer Ansatz zur Lösung von Planungsproblemen basierend auf umfangreichen Projekterfahrungen. Flexible Konfiguration und Anpassung der Heuristikfunktionalität.






SAP Graphische Plantafel

Graphische Plantafel

Übersicht der Planungssituation auf einen Blick: Schnelle visuelle Identifizierung von Engpässen. Erkennen von Ausnahmesituationen in der Lieferkette. Identifizierung von Auftrags- und Vorgangsbeziehungen.




SAP Kontingente

Produktzuordnungen

Modellierung generischer Kapazitätsrestriktionen. Einfacher, flexibler Regel-Satz für die Planung (mehrere Constraints können kombiniert werden).Integration in viele verschiedene SAP-Module: MM, PP, SD, CS, PM.





Optimierung für Planung und Terminierung

Kombination mehrerer Kriterien: Just-in-time-Lieferung an Kunden; Reduktion der Rüstzeiten und -kosten.







MRO Cockpit: Reparatur und Instandhaltung

Spezialisiert auf konfigurierbare Produkte mit einer großen und tiefen Komponentenstruktur. Konfigurationskontrolle: Aktualisierung neuerer Versionen und Austausch des Produkts.